Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
BLZ: 690 500 01
IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71
BIC: SOLADES1KNZ
Zweck: Geschwisterzeit
„Ich finde Geschwisterzeit ist spitze. Meine kleine Schwester nervt oft, ich bin froh, dass ich mal ganz weit weg bin. Hier kann man vielleicht auch mal erfahren, woher Behinderung kommt.“
(Lena, 10 Jahre)
Aktuell
Lions Club Friedrichshafen spendet für die Geschwisterzeit
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Der Lions Club Friedrichshafen spendete 10.000 Euro an die Geschwisterzeit, ein pädagogisches Angebot für Geschwister von Kindern mit Behinderung oder schwerer Erkrankung. Organisiert wird es in Kooperation vom Liebenauer Netzwerk Familie, der St. Jakobus Behindertenhilfe, der St. Elisabeth-Stiftung und vom Malteser Hilfsdienstes. Generiert hat der Lions Club das Geld für die großzügige Spende beim Entenrennen, der größten Benefizaktion im Rahmen des Friedrichshafener Seehasenfestes.
„Gemeinsam statt einsam“: Besondere Familien erleben einen sorglosen Tag im Ravensburger Spieleland
MECKENBEUREN – Über 1.400 angemeldete Teilnehmer: An der „Geschwisterzeit“ im Ravensburger Spieleland standen Geschwisterkinder, die gemeinsam mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind in einer Familie aufwachsen, im Mittelpunkt. Besonderes Highlight war die Uraufführung des Songs „Gemeinsam statt einsam“, den die Ravensburger Band Peter Pux zusammen mit Geschwisterkindern geschrieben und eingespielt hat.
Ein Tag für „besondere“ Familien
MECKENBEUREN – Zum fünften Mal laden die Geschwisterzeit und das Ravensburger Spieleland am 24. September Familien ein, in denen ein Kind mit schwerer Erkrankung oder Behinderung und Geschwisterkinder leben. Neben Spiel und Spaß bei freiem Eintritt wird Peter Pux, Ravensburger Singer-Songwriter und Botschafter der Geschwisterzeit, zusammen mit seiner Band seinen neuen Geschwistersong vorstellen.
Spielfreudige Geschwisterkinder erlebten besonderen Tag
MECKENBEUREN, 22. September 2015 - 1000 angemeldete Teilnehmer – Im Mittelpunkt des seit vier Jahren stattfindenden Aktionstages der „Geschwisterzeit“ stehen Geschwisterkinder, die gemeinsam mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind in einer Familie aufwachsen.
Verena Bentele kommt zur Geschwisterzeit ins Ravensburger Spieleland
MECKENBEUREN, 11. September 2015 – Am 20. September laden die „Geschwisterzeit“ und das Ravensburger Spieleland alle Familien, in denen ein Kind mit schwerer Erkrankung oder Behinderung und Geschwisterkinder leben, dazu ein, einen unbeschwerten Tag im Freizeitpark zu verbringen. Dann gilt es an den Feuerwehrautos wieder mit der ganzen Familie Vollgas zu geben, um vor den anderen den Brand zu löschen. Oder aber gemütlich mit dem Traktor durch die Hopfenfelder zu tuckern. Im Mittelpunkt stehen bei dem Aktionstag die Geschwisterkinder, die im normalen Alltag viel mehr Rücksicht nehmen und früher selbstständig sein müssen.
Locher Malerbetrieb spendet 600 Euro für die Geschwisterzeit
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Firma Locher Malerbetrieb (Tettnang) unterstützt mit einer Spende von 600 Euro die Geschwisterzeit. Einen symbolischen Scheck überreichte Martin Bloching, Geschäftsführer der Firma Locher Malerbetrieb an Heilpädagogin Sybille Wölfle und Christoph Gräf, Koordinator des Liebenauer Netzwerks Familie.
Geschwisterzeit mit Peter Pux
MECKENBEUREN-HEGENBERG – In der "Geschwisterzeit" haben 14 Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Peter Pux ein Lied geschrieben. Der junge Singer und Songwriter aus Ravensburg ist Botschafter der "Geschwisterzeit".
Kolpingsfamilie Tettnang spendet 1.000 Euro für Geschwisterkinder
MECKENBEUREN/LIEBENAU – Regelmäßig spendet die Kolpingsfamilie Tettnang für Aktionen und soziale Projekte in der Region. In diesen Tagen wurde die „Geschwisterzeit“, ein Zusammenschluss von St. Gallus-Hilfe der Stiftung Liebenau, St. Jakobus Behindertenhilfe, St. Elisabeth-Stiftung und dem Malteser Hilfsdienst, bedacht.
Unbeschwerte Stunden für rund 250 Familien im Ravensburger Spieleland
LIEBENAU – 1098 angemeldete Teilnehmer – Im Mittelpunkt des seit drei Jahren stattfindenden Aktionstages der „Geschwisterzeit“ stehen Geschwisterkinder, die mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind gemeinsam in einer Familie aufwachsen.
Kostenloser Eintritt für besondere Familien
Verena Bentele kommt zur „Geschwisterzeit“ ins Ravensburger Spieleland
Stiftung Liebenau trifft auf Hoffnungsläufer
Hoffnungsläufer Harry Ohlig läuft für die Geschwisterzeit. Eine Million Euro will der ambitionierte Läufer in 365 Tagen für die ambulante Kinderhospizarbeit sammeln. Harry Ohlig möchte sich mit Beginn seines Hoffnungslaufes auch an die Seite der Geschwisterzeit stellen.
Geschwisterzeit beim Humpis-Talk
In der Sendung „Humpis der Talk“ im Dezember 2013 sprach Dr. Rolf Kunisch über sein Engagement für die "Geschwisterzeit".
"Durch Anna habe ich sehr viel gelernt"
Wie fühlt sich ein "Geschwisterkind", wenn der Bruder oder die Schwester ein Handicap oder eine chronische schwere Krankheit hat? Der Ravensburger Sänger und Liedtexter Peter Pux erzählt darüber im Katholischen Sonntagsblatt.
Über 250 Familien erleben Geschwisterzeit im Ravensburger Spieleland
1165 angemeldete Teilnehmer, über 250 Familien: Der „Geschwisterzeit“-Aktionstag im Ravensburger Spieleland war ein ganz besonderer Tag für ganz besondere Familien.
Der Musiker Peter Pux wird Botschafter
Der 22 jährige Sänger und Songwriter aus Ravensburg kennt das Gefühl und die Situation, in der sich Kinder befinden, die gemeinsam mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind aufwachsen. Er selbst stammt aus solch einer besonderen Familie, seine Schwester kam mit einer Behinderung zur Welt.